Seniorenmobil 4-Rad Eco Engel 525

2.399,00  inkl. MwSt.

Das elektrische Seniorenmobil Eco Engel 525 ist ein vierrädriger Elektroroller mit 25 km/h, 1.000 Watt, großem, gemütlichem Sitz, leicht zu lenken, sicher sowie stabil in der Handhabung und äußerst angenehm zu fahren.

Der angegebene Preis bezieht sich auf Abholung des fertiggestellten und fahrbereiten Seniorenmobils im FunShop Wien. Wir können auch eine Lieferung vor Ort anbieten benötigen dazu aber bitte Ihre Daten um ein Angebot der zu erwartenden Speditionskosten erstellen zu können.

Wenn es um ein hochqualitative Seniorenmobil sowie um Zubehör dafür geht sind sie bei uns im FunShop Wien genau richtig! Ein reales, echtes österreichisches Familienunternehmen und seit über 40 Jahren verlässlich für unsere Kunde da.

Beschreibung

Das brandneue elektrische Seniorenmobil mit 4 Rädern der Eco Engel 525 ist bei uns eingetroffen!

Durch seine klaren Vorteile überzeugt dieser Elektroroller zum einen mit einem sehr kleinen Wendekreis, was normalerweise bei 4-Rädrigen Scooter oft nicht der Fall ist und daher beim Einparken, engen Stellen oder Kurven mehrmals rangiert werden muss. Die Vorderachse des Eco Engel 525 wurde extra so konstruiert, dass der Wendekreis so klein ist, dass das Befahren von Stellen, bei denen 4 rädrige Fahrzeuge normalerweise ein Problem haben, für den 525 er keines mehr ist. Der Radstand ist auch breiter gehalten wie bei der Hinterachse, sodass auch schwierigere Wege oder Feldwege leichter befahren werden können und der Roller trotzdem seine Stabilität behält.

Der Eco Engel 525 ist mit Lenkradsperre, Tacho, Licht, Topcase, verstellbarem großen Sitz mit Kopfstütze und Sicherheitsgurt, klappbaren Sitzlehnen, Feststellbremse sowie drei Geschwindigkeitsstufen von 6, 12 oder 25 km/h ausgestattet.

Ein weiterer Vorteil bei diesem Fahrzeug ist die starke elektromagnetische Bremse. Was ist das genau? Wenn man mit Eco Engel 525 unterwegs ist und den Gashebel vorsichtig zurück drehen lässt, bremst der Motor des Eco Engel bereits mit. Dies hat den Vorteil, dass man nicht bei jedem Hindernis sofort bremsen, sondern lediglich etwas vom Gas gehen muss um die Geschwindigkeit zu reduzieren. So ist immer ein einfaches und kontrolliertes Fahren gewährleistet und man muss auch nicht ständig die Bremshebel betätigen. Das ist besonders angenehm für Personen die nicht mehr so viel Kraft in den Fingern haben. Die zusätzlichen mechanischen Bremsen fixieren wahlweise die Räder der Vorder- und Hinterachse und diese können auch als Feststellbremse verwende werden. Damit ist ein Wegrollen des Fahrzeuges unmöglich.

Das Seniorenfahrzeug Eco Engel 525 hat mit 3,6 m einen sehr geringen Wendekreis und kann damit fast überall problemlos einparken oder wenden.

Dank seines komfortableren und hochwertigeren Sitzes, der auch zusätzlich mit einem Sicherheitsgurt ausgestattet ist, haben sie jederzeit ein angenehmes und sicheres Fahrgefühl. Unter dem klappbaren Sitz befindet sich ein absperrbares Ablagefach.

Achtung! In Österreich werden gerne von unwissenden Firmen, die teilweise auch noch mit ihrer Webseite vorgeben österreichische Händler zu sein (siehe unseren Bericht über Internetbetrug), Seniorenmobile aus dem benachbarten Ausland (Deutschland, Tschechien, Slowakei usw.) angeboten. Diese Fahrzeuge haben meist die dort erlaubte Maximalleistung von 1.000 Watt. Oft wird dann auch noch auf diesen dubiosen Webseiten  behauptet, dass Personen, die vor 1965 geboren wurden, diese Seniorenmobile ohne Führerschein betreiben dürfen und man keinen Helm tragen muss.

Dies ist möglicherweise im Ausland erlaubt aber bei uns in Österreich nicht! Alle diese Informationen sind falsch und ein Betrieb in Österreich im öffentlichen Raum, ohne ein Seniorenmobil über 600 Watt als Moped an zu melden, kann sehr teuer werden sowie zu versicherungstechnischen Problemen führen. Jeder verantwortungsvolle Fachhändler sollte sie darauf hinweisen!

Korrekt ist: Fahrzeuge über 600 Watt dürfen in Österreich im öffentlichen Raum nur betrieben werden, wenn sie als Moped angemeldet werden, ein Kennzeichen und eine Versicherung aufweisen, Fahrer oder Fahrerin einen Führerschein besitzt (egal mit welchem Geburtsjahr) und man darf dieses Gerät dann natürlich nur auf der Straße und mit Helmpflicht betreiben.

Technische Daten des Seniorenmobil Eco Engel 525:

Gewicht inkl. Akku: 120 kg
Maße: L*B*H 156*70*132 cm
Max. Zuladung: 120 kg (Gesamtgewicht max. 240 kg)
Körpergröße 140 – 200 cm
Höchstgeschwindigkeit: 25 km/h
Reichweite: Bis zu 50 km*
Maximale Steigfähigkeit: 16 %
Batterie: Blei-Akku 60 V, 20 Ah, 1.200 Wh
Leistung: 1.000 Watt
Bremsen: Elektrische Motorbremse
Reifen: 10 Zolle Luftreifen
Ladezeit: 7-8 Stunden
Ladegerät/Netzteil: 120-240 VAC
*abhängig von Geschwindigkeit, Gewicht und weiteren Umgebungsfaktoren gemessen im Ebenen auf Asphalt bei 20 km/h, 20 Grad und Fahrer mit 70 kg!

Lieferumfang des Seniorenmobil Eco Engel 525:

1 Seniorenmobil Eco Engel 525 in rot
1 Akku 20 Ah
1 Gehhilfehalterungen
1 Ladegerät
1 Netzkabel
1 Bedienungsanleitung in Deutsch

Optionen für das Seniorenmobil Eco Engel 525:

-Gehhilfehalterung
-Windschutzscheibe
-Sitzheizung

Veröffentlicht am 13.3.2025

Das könnte dir auch gefallen …